Welche Möglichkeite...
 
Notifications
Clear all

Welche Möglichkeiten gibt es, um anzufangen, und welche Stile würdet ihr Anfängern empfehlen?

3 Posts
3 Users
0 Likes
43 Views
Posts: 18
Topic starter
(@sarasked59)
Eminent Member
Joined: 3 years ago

Hallo Leute! Ich habe vor kurzem ein Interesse an der Kunst entwickelt und möchte anfangen, verschiedene Stile und Techniken zu erforschen. Welche Möglichkeiten gibt es, um anzufangen, und welche Stile würdet ihr Anfängern empfehlen?

2 Replies
Posts: 32
(@makerediscip)
Trusted Member
Joined: 3 years ago

Hey, das ist großartig! Kunst ist eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken. Wenn du Anfänger bist, empfehle ich dir, mit dem Zeichnen und Skizzieren zu beginnen, um dich mit den grundlegenden Formen und Schattierungen vertraut zu machen. Kohle- und Graphitstifte sind großartige Werkzeuge zum Üben.

Aquarellfarben sind auch ein tolles Medium, weil sie nachsichtig sind und viel Raum für Kreativität lassen. Als ich mit dem Malen anfing, habe ich mir auf YouTube Tutorials angeschaut, um grundlegende Techniken zu erlernen - das hat mir sehr geholfen, Selbstvertrauen zu gewinnen. Ein weiterer Tipp ist, sich in lokalen Kunstgalerien oder Museen inspirieren zu lassen. Ich habe einmal eine Ausstellung mit Gemälden des deutschen Expressionismus gesehen, und das hat meine Sicht auf Farben und Emotionen in der Kunst völlig verändert. Experimentieren Sie einfach und haben Sie Spaß!

Reply
Posts: 19
(@uncealle70)
Eminent Member
Joined: 3 years ago

Grüße. Der Einstieg in die Kunst ist eine fantastische Reise! Ich würde empfehlen, mit etwas Einfachem anzufangen, wie Bleistiftskizzen oder Acrylmalerei, da man damit leicht arbeiten kann und nicht allzu viele Materialien benötigt. Als ich anfing, habe ich mich auf Stillleben konzentriert - das Zeichnen von Alltagsgegenständen hat mir geholfen, Schattierungen und Perspektive zu verstehen.

Sie können sich auch mit abstrakter Kunst befassen, wenn Sie etwas Freiformes bevorzugen. Eine lustige Übung ist es, nur mit einem Spachtel statt mit einem Pinsel zu malen - so entstehen interessante Texturen! Wenn du Inspiration brauchst, schau dir deutsche Künstler wie Gerhard Richter oder Käthe Kollwitz an. Ihre Werke haben eine solche Tiefe und Technik, dass es wirklich inspirierend sein kann, ihren Stil zu studieren. Das Wichtigste ist, dass du dir keinen Stress wegen der Perfektion machst - genieße einfach den Prozess! 😊

Reply
Share: